Du ziehst durch, Tag für Tag. Arbeitest bis spät in die Nacht, weil es sonst niemand für dich erledigt. Doch anstatt effizienter zu werden, brauchst du für alles immer länger. Früher hast du Dinge in einem Bruchteil der Zeit geschafft, jetzt sitzt du ewig dran und kommst trotzdem nicht richtig voran.
Und wenn du dann endlich Feierabend machst? Du fällst nur noch ins Bett. Totale Erschöpfung. Doch kaum klingelt der Wecker, fühlt sich dein Körper an, als hätte er gar keinen Schlaf bekommen. Von Erholung keine Spur. Also wieder Kaffee, wieder volle Power rein, irgendwie durch den Tag retten.
Das Problem? Dein Kopf macht nicht mehr mit wie früher. Selbst wenn du dich auf eine Sache fokussieren willst, driften deine Gedanken ab. Du weißt, was zu tun ist, aber es fällt dir schwer, den Fokus zu halten. Alles fühlt sich zäh an.
Und dann dein Körper. Eigentlich machst du ja Sport, du achtest darauf, aber irgendwie bringt es nichts. Statt fitter zu werden, fühlst du dich schlapp. Deine Kraft lässt nach, dein Körper baut ab, obwohl du alles „richtig“ machst.
Selbst in den wenigen Momenten, in denen du nicht arbeitest, kannst du nicht abschalten. Dein Kopf rattert weiter, die To-Do-Liste läuft in Dauerschleife. Dein Körper ist da, aber dein Kopf ist noch mitten im Job. Richtig abschalten? Fehlanzeige.
Und dann merkst du es auch körperlich: Du wirst immer öfter krank, bist ständig verspannt, Kopfschmerzen, Müdigkeit. Aber aufhören? Keine Option. Also machst du weiter, ignorierst die Signale, weil du es nicht anders kennst.
Aber mal ehrlich: Wie lange willst du das noch so durchziehen?