Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Informationen

Die folgenden Hinweise bieten Ihnen eine kompakte Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.

Datenerhebung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch den Betreiber dieser Website. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv übermitteln, zum Beispiel über ein Kontaktformular.
Weitere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Seite betreten. Hierbei handelt es sich um technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden erhoben, um einen störungsfreien Betrieb der Website sicherzustellen. Andere Informationen helfen uns, das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten – inklusive Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die im Impressum hinterlegte Kontaktadresse. Zusätzlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse- und Drittanbieter-Tools

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Nutzungsverhalten analysiert werden – vorwiegend anonymisiert. Die Analyse erfolgt mit Hilfe von Cookies und Statistiktools. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen oder durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Nähere Informationen finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutzgrundsatz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wozu wir diese verwenden und wie wir sie schützen.

Beachten Sie bitte: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der E-Mail-Kommunikation) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

[Dein Firmenname]
[Deine Adresse]
[PLZ Ort]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Verantwortlich ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Eine Übersicht finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten und auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung gespeichert haben, an sich oder einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übertragen zu lassen. Sofern technisch machbar, kann auch eine direkte Übermittlung erfolgen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung sensibler Daten. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile sowie am Schloss-Symbol im Browser.
Wenn diese Verschlüsselung aktiv ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Diese richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Online-Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Ein Teil der verwendeten Cookies wird nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht („Session-Cookies“), andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann es zu Einschränkungen der Funktionalität kommen.

Cookies, die zur Durchführung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder zur Bereitstellung von Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Weitere Cookies werden gesondert behandelt (z. B. für Analysezwecke).

Server-Log-Dateien

Unser Hostinganbieter erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung und eventueller Rückfragen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.


4. Analyse- und Marketing-Tools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerspruch gegen die Datenerfassung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Facebook Pixel

Wir nutzen auf unserer Website das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“).

So lässt sich das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, die durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind.
Diese Daten sind für uns anonym – eine persönliche Identifizierung ist nicht möglich. Die Daten können jedoch von Facebook verarbeitet und mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpft werden.

Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/

Wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen, können Sie personalisierte Werbung deaktivieren unter:
http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/


5. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung dieser Rechte an die im Impressum angegebene Adresse.


6. Widerspruch gegen Werbemails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.